Kulturelle Bildung
Kulturelle Bildung fördert die Begegnung mit Neuem und Fremden, Toleranz gegenüber Ungewohntem, den kreativen Umgang mit (Krisen-)Situationen und die Teilhabe am gesellschaftlichen Miteinander.
All dies sind Kompetenzen, die auch für die Gesellschaft als Ganzes nicht nur für die Bewältigung der Folgen aus der Corona-Krise essentiell sind. (Inter-)Kulturelle Bildung fördert somit Integration und Inklusion in unserer Gesellschaft.
In unseren Angeboten der kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit.
Persönliche und berufliche Interessen lassen sich hervorragend miteinander verbinden.
Die Vielfalt der Angebote und Herangehensweisen ist eine unserer Stärken; im direkten Austausch mit der Gruppe, digital, künstlerisch- oder handwerklich-praktisch, theoretisch erarbeitend. So bunt wie die Menschen in unserer Gesellschaft, so vielfältig ist die Palette der Angebote, die für jede*n etwas bereithalten.
Für die Kurse gelten die Ermäßigungen zum Entgelt. Von allen Teilnehmer*innen voll zu zahlen ist jedoch das Material, das in den Kursen verbraucht wird, das Modellgeld sowie bei Exkursionen die Eintrittsgelder.
Kunst draußen und vor Ort: Radexkursion - Kunst im Städtedreieck Herne-Recklinghausen-Herten
Wann:
Sa. 17.06.2023, 11.30 Uhr
Wo:
Treffpunkt: KUZ
Nr.:
23A6313
Status:
Anmeldung möglich
Malen im Park - für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren
Wann:
Mo. 26.06.2023, 10.30 Uhr
Wo:
Haus am Grünen Ring, Wilhelmstr. 37; Raum 006
Nr.:
23A6430
Status:
Plätze frei
Schneidern: Kleider machen Leute - für Jugendliche ab 12 Jahren
Wann:
Mo. 26.06.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 117
Nr.:
23A6721
Status:
Plätze frei
Professionelle Bildoptimierung mit Adobe Photoshop CS6
Bildungsurlaub nach dem AWbG NRW
Wann:
Mo. 06.11.2023, 8.15 Uhr
Wo:
Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 106
Nr.:
23B4532
Status:
Anmeldung möglich
Zeichnen! Lernen!
Wann:
Mo. 06.02.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 202
Nr.:
23A6400
Status:
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: . BAUHAUS HUNDERT-DREI
Ein kritischer Blick auf die drei Neubauten der Gestaltungsschule
eine Kooperation mit der vhs Böblingen-Sindelfingen
Wann:
Di. 07.02.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
23A6306
Status:
Kurs abgeschlossen
Naturalistische Malerei – Step by Step
Wann:
Di. 07.02.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 202
Nr.:
23A6403
Status:
Kurs abgeschlossen
Auf Spurensuche der Worpsweder Künstler*innen mit neuen Interpretationen
Wann:
Di. 07.02.2023, 17.45 Uhr
Wo:
Haus am Grünen Ring, Wilhelmstr. 37; Raum 006
Nr.:
23A6404
Status:
Kurs abgeschlossen
Nicht alles Gurke - Faszinierende Landschaften des Spreewaldes und der Havel
Wann:
Di. 07.02.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Haus am Grünen Ring, Wilhelmstr. 37; Raum 006
Nr.:
23A6405
Status:
Kurs abgeschlossen
Vom Bleistift zum Acrylmalpinsel
Wann:
Mi. 08.02.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Haus am Grünen Ring, Wilhelmstr. 37; Raum 006
Nr.:
23A6402
Status:
Kurs abgeschlossen
Spiegelreflexkamera & Systemkamera - die Technik
Wann:
Mi. 08.02.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 056
Nr.:
23A6502
Status:
Kurs abgeschlossen
Schneidern für Anfänger/innen und Fortgeschrittene
Wann:
Mi. 08.02.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 117
Nr.:
23A6715
Status:
Kurs abgeschlossen
Schneidern für Anfänger/innen und Fortgeschrittene
Auch für Mütter oder Väter mit Töchtern oder Söhnen
Wann:
Mi. 08.02.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 117
Nr.:
23A6716
Status:
Kurs abgeschlossen
Schneidern für Anfänger/innen und Fortgeschrittene
Wann:
Do. 09.02.2023, 9.15 Uhr
Wo:
Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 117
Nr.:
23A6717
Status:
Kurs abgeschlossen
Schneidern für Anfänger*innen: Erste Kontakte mit der Nähmaschine
Wann:
Sa. 11.02.2023, 9.15 Uhr
Wo:
Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 117
Nr.:
23A6710
Status:
Kurs abgeschlossen
Die Kunst zu entspannen - Kreative Ideenwerkstatt
Wann:
Mo. 13.02.2023, 14.30 Uhr
Wo:
Haus am Grünen Ring, Wilhelmstr. 37; Raum 006
Nr.:
23A6408
Status:
Kurs abgeschlossen
Schneidern für Anfänger/innen und Fortgeschrittene
Wann:
Mo. 13.02.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 117
Nr.:
23A6711
Status:
Kurs abgeschlossen
Menschen - vom Portrait- bis zum Aktzeichnen
Wann:
Mi. 15.02.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 202
Nr.:
23A6410
Status:
Kurs abgeschlossen
Einfach kreativ
Wann:
Mi. 15.02.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 05
Nr.:
23A6415
Status:
Kurs abgeschlossen