Kulturelle Bildung / Schneidern für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Medizinstudent*innen sollten Nähkurse absolvieren
Professor Martin Grunewald, Prof. für Wahrnehmungspsychologie an der Universität Halle weist in einem Artikel in der Frankfurter Rundschau vom 25.02.2019 darauf hin, dass viele Student*innen der Medizin und Veterinärmedizin nicht mehr „hinreichend sensibel“ für ihre angestrebten Tätigkeiten sind. Er empfiehlt ihnen den Besuch von Nähkursen!
Durch den nicht mehr angebotenen Schulunterricht im textilen Gestalten/ Handarbeiten und durch die Zunahme der Digitalisierung – der glatte Touchscreen eines Smartphones z.B. – ist es nach Prof. Grunewald geboten, künftige Ärzte in der Haptik zu schulen.
Die Volkshochschule Herne hat dafür die richtigen Kurse: Wir bieten sowohl einen Handarbeitstreff als auch diverse Nähkurse an! Alle Medizinstudent*innen sind hierzu herzlich willkommen!
Schneidern für Anfänger/innen und Fortgeschrittene
Wann:
Mo. 06.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 117
Nr.:
23B6711A
Status:
Plätze frei
Schneidern für Anfänger*innen: Basics mit der Overlock
Wann:
Sa. 11.11.2023, 9.15 Uhr
Wo:
Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 117
Nr.:
23B6707
Status:
fast ausgebucht
Schneidern für Anfänger*innen: Basics mit der Overlock
Wann:
Sa. 02.12.2023, 9.15 Uhr
Wo:
Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 117
Nr.:
23B6707A
Status:
Plätze frei
Schneidern für Anfänger/innen und Fortgeschrittene
Wann:
Mi. 30.08.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 117
Nr.:
23B6715
Status:
Anmeldung möglich
Schneidern für Anfänger/innen und Fortgeschrittene
Auch für Mütter oder Väter mit Töchtern oder Söhnen
Wann:
Mi. 30.08.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 117
Nr.:
23B6716
Status:
fast ausgebucht
Schneidern für Anfänger*innen: Erste Kontakte mit der Nähmaschine
Wann:
Sa. 02.09.2023, 9.15 Uhr
Wo:
Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 117
Nr.:
23B6708
Status:
Kurs abgeschlossen
Schneidern für Anfänger/innen und Fortgeschrittene
Wann:
Di. 05.09.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 117
Nr.:
23B6713
Status:
Anmeldung möglich