"Was die Welt bewegt und was die Seele erlöst!" Mit Marx und Schopenhauer gegen das Leiden der Welt Vortrag mit Diskussion
Die Philosophen Marx und Schopenhauer beschäftigten sich - inmitten fortschreitender Industrialisierung - nicht nur mit der Frage, was die Welt antreibt. Sie wollten wissen, was die Menschen von ihren Problemen „erlösen“ könne. Schopenhauer setzt, buddhistisch angehaucht, auf die spirituelle Wirkung der Kunst. Karl Marx entwickelt seine Utopien von einer besseren Gesellschaft in Abgrenzung zu seinem Lehrer Hegel. Der philosophierende Musiker Richard Wagner illustriert George B. Shaw im „Ring des Nibelungen“ den Mythos dazu. Die Ideen der Denker aus dem 19. Jahrhundert werden vorgestellt und auf ihre Aktualität hin geprüft.
Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Schutzvorgaben. Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage unter www.vhs-herne.de.
Status:
Kursnr.: 22A2515
Beginn: Mi., 15.06.2022, 19:00 - 21:00 Uhr
Termin(e): 1
Kursort: Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 064, Vortragsraum
Gebühr: 6,00 € (erm.: 4,00 €)
Zu diesem Kurs sind keine Stichworte vorhanden.