Bewusst sein. Was passiert eigentlich, wenn wir denken? Vortrag mit Diskussion
Unsere Wahrnehmung und was wir daraus machen, ist noch immer eines der großen ungelösten Rätsel der Wissenschaft. Wie kommt unser Denken zustande, wie kommt es in diese Welt und was macht das mit und aus uns? Elektrische und chemische Vorgänge »erzeugen« Signale und Synapsen verknüpfen sie miteinander im neuronalen Netzwerk des Gehirns. Daraus entsteht - in Verbindung mit dem übrigen Körper und seinen Organen - so etwas, wie ein Selbstverständnis, das heutzutage eine Person ausmacht. Physisch-chemische Signalbotschaften werden dann - für uns-- zu einer Information. Wir erklären, warum diese Informationen (und Signale) keine Daten sind. Weil gerade auch das uns als Menschen ausmacht.
Ein spannender Blick in unser Inneres. Mit Diskussion.
Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der aktuellen Corona-Schutzregeln statt. Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage www.vhs-herne.de
Status: Kurs abgeschlossen
Kursnr.: 22A2401
Beginn: Do., 28.04.2022, 19:00 - 21:15 Uhr
Termin(e): 1
Kursort: Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 064, Vortragsraum
Gebühr: 6,00 € (erm.: 4,00 €)
Zu diesem Kurs sind keine Stichworte vorhanden.