Berlin: Weltstadt im Wandel der Zeit Vortrag mit Diskussion Eine Kooperation mit der Sektion Eisleben des Vereins zur Förderung der partnerschaftlichen Beziehungen der Stadt Herne e.V.
Seit dem Fall der Mauer hat sich in wohl kaum einer europäischen Metropole so viel verändert wie in Berlin. Eine über Jahrzehnte geteilte Stadt wächst zusammen. Spektakuläre Bauprojekte wurden realisiert. Ganze Bevölkerungsgruppen gingen, andere kamen - vor allem Kunstschaffende aus aller Welt fühlen sich magisch angezogen. Die Stadt versteht es, ihre ereignisreiche Geschichte und reiche Kultur ins rechte Licht zu setzen. Millionen Touristinnen und Touristen strömen jedes Jahr herbei und verwandeln einzelne Straßenzüge in Erlebniszonen. Doch auch soziale Probleme sind unübersehbar. Der Lichtbildvortrag unternimmt von der Stadtmitte aus Expeditionen in den ehemaligen Westen und Osten. Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Schutzvorgaben: 1,5 m Abstand zu anderen Teilnehmenden, Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung, Handhygiene und Husten- Niesetikette.
Status:
Kursnr.: 21A2151
Beginn: Mo., 08.03.2021, 18:30 - 20:00 Uhr
Termin(e): 1
Kursort: Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 050, Saal
Gebühr: 6,00 € (erm.: 4,00 €)
Willi-Pohlmann-Platz 1
44623 Herne
- Länderkunde
- Landeskunde