Selbstmanagement: Umgang mit belastenden Emotionen - Stress- und Konfliktbewältigung mit Emotionaler Intelligenz
In diesem Seminar programmieren wir mit leicht erlernbaren Mentaltechniken (EQ-Training) den "inneren Autopiloten" um. Nach ein wenig Übung ist es tatsächlich möglich, in Belastungssituationen sekundenschnell umzuschalten und kommenden Problemen vorzubeugen. Das gilt für viele Arten belastender Emotionen wie Nervosität, Befangenheit, Angst, zu starke Anspannung, leichte Erregbarkeit.
Unser "Emotionsmanagement" baut mit einem Minimum an Aufwand sehr effektiv alte, auch chronisch gewordene Belastungen ab. Dazu sind Strategien der Verhaltenstherapie durch neue, oft überraschende Ergebnisse aus der Hirnforschung und Gefühlspsychologie präzisiert worden.
Methoden: "Problem-Desensibilisierung" (gezielt wiederkehrende emotionale Belastungen werden abtrainiert); "Technik des Gedankensetzens" (den inneren "Autopiloten" umprogrammieren); "Wortklangmeditation" (Stressabbau und deutlich bessere Kontrolle von Emotionen); "Ja-Nein-Technik" (Marotten und zwanghaftes Verhalten abtrainieren).
Da die eingesetzten Methoden strukturell funktionieren, bleibt Ihre Anonymität gewahrt. Sie bringen sich nur persönlich ein, falls dies jeweils gewünscht ist. Am Ende des Seminars sollten Sie in der Lage sein, mit Stressbelastungen deutlich effektiver umzugehen. Der Dozent ist EQ-Experte und Autor von mehreren Sachbüchern zum Thema.
Status:
Kursnr.: 21A4113
Beginn: Sa., 06.03.2021, 10:00 - 16:45 Uhr
Termin(e): 1
Kursort: Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 202
Gebühr: 24,00 € (erm.: 17,00 €)
Willi-Pohlmann-Platz 1
44623 Herne
Zu diesem Kurs sind keine Stichworte vorhanden.