Online-Kurs: Grundlagen der Programmierung mit Java I
Software bestimmt bereits heute einen beträchtlichen Teil unseres Lebens. Vom Pizzalieferdienst über Smartphone-Apps bis hin zu hochkomplexen Anwendungen in der Medizintechnik werden Computerprogramme (Software) eingesetzt. Mitarbeiter mit Kenntnissen in der Informatik werden zunehmend gesucht. Auch im Privaten finden sich mehr und mehr digitale Komponenten, wie etwa der Staubsaugroboter, der einem lästige Arbeit abnimmt.
Aber wie funktionieren diese Dinge eigentlich? Wie kann ich als Mensch dem Computer Anweisungen erteilen, um ihn verschiedenste Probleme lösen zu lassen? Und kann das Ganze auch noch Spaß machen? In diesem Kurs finden Sie die Antworten, interaktiv in der Gruppe erarbeitet und mit viel Raum zum selber Ausprobieren und Programmieren.
Sie erlernen die Basics des Programmierens. Sie werden am Beispiel der Programmiersprache Java in die Lage versetzt, am Ende des Kurses eigenständig kleine Programme entwickeln zu können, die ein Benutzer ohne Programmierkenntnisse anschließend ausführen kann.
Technische Voraussetzungen: Eigener Computer mit Headset/Kopfhörer (Audio) + Internetzugang (min. 6 Mbit/s)
Weitere Voraussetzungen: Routinierte Handhabung des eigenen Computers entsprechend der Kompetenzstufe 5
Status: Kurs abgeschlossen
Kursnr.: 20B4409
Beginn: Do., 10.09.2020, 19:00 - 20:30 Uhr
Termin(e): 6
Kursort: Online
Gebühr: 48,00 € (erm.: 32,00 €)
World Wide Web
- programmieren lernen
- programieren lernen
- informatik