Von Zwergen und Riesen: Reise durch das Hertzsprung-Russell-Diagramm In Kooperation mit der Astronomischen Arbeitsgemeinschaft Wanne-Eickel/Herne e.V.
Das Hertzsprung-Russell-Diagramm (HRD), auch Farben-Helligkeits-Diagramm
(FHD) genannt, geht in seinem Ursprung auf Arbeiten der Astronomen Ejnar
Hertzsprung und Henry Noris Russell zurück. Es wurde zu Anfang des 20.
Jahrhunderts vorgestellt.
Hierin werden die Oberflächentemperatur, gleichbedeutend mit der
Spektralklasse der Sterne und die absolute Helligkeit gegeneinander
aufgetragen. Dabei zeigt sich, dass die Verteilung der Sterne in diesem
Diagramm alles andere als gleichmäßig ist. Es gibt einen eng begrenzten
Bereich mit sehr vielen Sternen, die sogenannte Hauptreihe, und einige
Bereiche mit wenigen, aber sehr hellen Sternen, in dem sich die Riesen und
Überriesen tummeln. Daneben gibt es noch einen kleinen Bereich mit
weißen Zwergen. Erst viel später wurde erkannt, dass Sterne
in ihrem Lebenslauf ganz bestimmten Wegen innerhalb des HRD folgen.
Status:
Kursnr.: 19A3672
Beginn: Mi., 13.03.2019, 20:00 - 21:30 Uhr
Termin(e): 1
Kursort: Sternwarte Herne, Am Böckenbusch 2a
Gebühr: 5,00 €
- Physik
- Astronomie
Ihr Ansprechpartner

Sven Becker
02323 16-2807
Sven.Becker@herne.de