Symbole im Judentum Eine Kooperation mit der Jüdischen Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen
Die Symbole des jüdischen Glaubens sind - wie in anderen Religionen auch - vielfältig und Teil der kollektiven Identität. Sie stiften Zugehörigkeit und Verbundenheit und verweisen auf wesentliche Ansichten und Werte der religiösen Gemeinschaft. Der Vortrag erklärt, wo die Wurzeln der jüdischen Symbole liegen und welche Bedeutung sie heute haben. Was genau hat es also mit der Kippa auf sich, was symbolisiert der Davidstern? Um nur die Symbole aufzugreifen, die im Stadtbild zu sehen sind.
Status: Kurs abgeschlossen
Kursnr.: 22B2043
Beginn: Do., 12.01.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Termin(e): 1
Kursort: Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 064, Vortragsraum
Gebühr: 0,00 €
Zu diesem Kurs sind keine Stichworte vorhanden.