La Palma: Grüne Insel im Bann des "neuen" Vulkans Bebilderter Vortrag
Dass die Kanarischen Inseln vulkanischen Ursprungs sind, wurde der Weltöffentlichkeit bewusst, als der Vulkan Cumbre Vieja ausbrach und monatelang für Schlagzeilen sorgte. Viele Menschen verloren ihr Zuhause, Schäden von einer Milliarde Euro in Landwirtschaft und Tourismus: das ist die Bilanz der Naturgewalt, die La Palma formt. Dafür ist die Landschaft besonders abwechslungsreich: bis 2.400 Meter hohe Berge und Vulkane, Wälder, Wüsten, Steilküsten und Strände. Das Klima reicht von alpin bis tropisch - die Insel ist ein echtes Natur- und Wanderparadies. Auch die Geschichte hat unvergleichliche Spuren hinterlassen: Im 16. Jahrhundert wurde La Palma durch den Warenverkehr mit Amerika zum drittgrößten Handelsplatz des spanischen Weltreichs. Herrenhäuser und Kirchen mit Mudejarelementen zeugen von dieser Epoche. Heute ist das Leben auf La Palma entspannter als auf den großen Kanarischen Inseln, nachhaltiger Tourismus die Alternative. Unter den Zugewanderten dominieren die Deutschen.
Status: Kurs abgeschlossen
Kursnr.: 23B2152
Beginn: Mi., 22.11.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Termin(e): 1
Kursort: Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 064, Vortragsraum
Gebühr: 7,00 € (erm.: 5,00 €)
Zu diesem Kurs sind keine Stichworte vorhanden.