Zur alten Freiheit Horneburg - Ein übersehenes Fachwerk-Kleinod Exkursion per Rad
Über das alte Dorf Suderwich geht es auf autofreiem Wege nach Horneburg, am Rande von Datteln gelegen. Die frühere "Freiheit" zählt zu den kleineren Fachwerkorten des Ruhrgebietes, die meist übersehen werden. Zu Unrecht, denn die Freiheit kann auf eine lange und interessante Geschichte zurückblicken.
Ihr Name geht übrigens auf die benachbarte Burg zurück. Erwähnt ist das Kleinod schon um 1400 - mit 33 sog. Hausstätten. Und genau diese, die größtenteils noch immer erhalten sind, stehen im Mittelpunkt der Exkursion.
In drei Straßen finden sich die alten "Freiheitshäuser", darunter auch das älteste Haus in ganz Datteln.
Über die "König-Ludwig-Trasse" machen wir uns auf den Weg zur Emscher, die im Jahre 2021 mit alter und neuer Emscherkunst den Abschluss ihrer Renaturierung feiern will.
Die Gesamtstrecke der Exkursion beträgt ca. 50 km. Eine Einkehr ist wie immer vorgesehen.
Das eigene Rad ist mitzubringen. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an. Beachten Sie bitte, dass Corona-Schutzmaßnahmen noch immer wirksam sein können. Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Schutzvorgaben: 1,5 m Abstand zu anderen Teilnehmenden, Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung, Handhygiene und Husten- Niesetikette.
Status:
Kursnr.: 21A2002
Beginn: Sa., 26.06.2021, 11:00 - 18:00 Uhr
Termin(e): 1
Kursort: Treffpunkt: vhs Wanne, Haus am Grünen Ring, Wilhelmstr. 37
Gebühr: 10,00 € (erm.: 7,00 €)
- Exkursion per Rad