Europäischer Weinabend
Rot- und Weißweine aus den bedeutendsten Weinanbaugebieten Frankreichs, Spaniens, Italiens und Deutschland sollen probiert werden, um die Unterschiede und Besonderheiten der jeweiligen Anbaugebiete und ihrer Rebsorten herauszuschmecken wie z. B. Frucht, Mineralität, Bodentönigkeit (z. B. Schiefer), Frucht-Säure-Spiel etc. Es werden ca. 20 Weine vorgestellt. Kleinigkeiten werden zu den einzelnen Weinen gereicht, um sie in ihrer Eigenschaft als Essbegleiter "zu schmecken". Weiterhin erhalten Sie Informationen zu Weinetikett oder der Technik der Weinherstellung.
Die Lebensmittelumlage von 40,- EUR begleichen Sie bitte direkt bei dem Dozenten im Kurs.
Bitte beachten Sie!!
In der Kursgebühr NICHT enthalten ist die Lebensmittelumlage (hier: 40,- EUR). Diese wird bar beim Dozenten bezahlt. Eine Stornierung muss mindestens eine Woche vor Kursbeginn erfolgen. Durch diese Regelung gibt es eine höhere Planungssicherheit für den Einkauf. Wer bei Kochkursen von den Gebühren befreit ist, muss selbstverständlich die Lebensmittelumlage begleichen.
Herzlichen Dank!
Status: Kurs abgeschlossen
Kursnr.: 23B7503
Beginn: Fr., 22.09.2023, 17:30 - 21:45 Uhr
Termin(e): 1
Kursort: Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 102
Gebühr: 15,00 € (erm.: 11,00 €)
Willi-Pohlmann-Platz 1
44623 Herne
Willi-Pohlmann-Platz 1
44623 Herne
- Kochen