Das Judentum - Feste und Feiertage Eine Kooperation mit der Jüdischen Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen
Der jüdische Festtagskalender besteht aus acht Feiertagen, die mit der Thora gegeben wurden und die das landwirtschaftliche Jahr, das Leben des einzelnen Menschen und den Entwicklungsweg des Volkes Israel wiedergeben. Dazu kommen mehrere nachbiblische Feste, die durch die Geschichte ihre Bedeutung erlangt haben.
Was es also mit den jüdischen Festen und Feiertagen auf sich hat, wo ihre Wurzeln liegen und nicht zuletzt auch wie sie bis heute gefeiert und gewürdigt werden, ist Inhalt des vielschichtigen Vortrags.
Wer seine Kenntnisse zum jüdischen Glauben vertiefen möchte, kann das auch "vor Ort" tun. Am Donnerstag, dem 25. März 2021 (Kursnr. 2017) bieten wir eine Exkursion zur Synagoge in Bochum an.
Auch hier wird Dr. Michael Rosenkranz sich Zeit für uns nehmen und die Führung leiten.
Ohne vorherige Anmeldung in den Geschäftsstellen der vhs Herne (Tel.: 02323/16 3584 oder 16 2920) ist eine Teilnahme an der Führung nicht möglich.Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Schutzvorgaben: 1,5 m Abstand zu anderen Teilnehmenden, Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung, Handhygiene und Husten- Niesetikette.
Status:
Kursnr.: 21A2016B
Beginn: Mi., 24.03.2021, 18:30 - 20:00 Uhr
Termin(e): 1
Kursort: Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 050, Saal
Gebühr: 0,00 €
Willi-Pohlmann-Platz 1
44623 Herne
- junge VHS