Gesundheit und Bewegung
"VHS macht gesünder!"
Dies belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden.
All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert nachhaltig Ihre Gesundheit.
Wirbelsäulengymnastik
zur Kräftigung des Haltungs- und Bewegungssystems
Wann:
Mo. 05.10.2020, 18.00 Uhr
Wo:
Ev. Matthäus-Kirchengemeinde Wanne, Zeppelinstr. 1
Nr.:
20B8432
Status:
Kurs abgeschlossen
Resilienz - Die Kraft der Widerstandsfähigkeit
(vhs-Angebot im Rahmen der "Woche der seelischen Gesundheit")
Wann:
Di. 06.10.2020, 18.00 Uhr
Wo:
Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 050, Saal
Nr.:
20B8211
Status:
Kurs abgeschlossen
Wirbelsäulengymnastik
zur Kräftigung des Haltungs- und Bewegungssystems
Wann:
Di. 06.10.2020, 19.00 Uhr
Wo:
Ev. Matthäus-Kirchengemeinde Wanne, Zeppelinstr. 1
Nr.:
20B8433
Status:
Kurs abgeschlossen
Hatha Yoga - der Weg zur inneren Ruhe - Alltag und Berufsleben mit mehr Gelassenheit erleben
Bildungsurlaub nach dem AWbG NRW
Wann:
Mo. 12.10.2020, 8.30 Uhr
Wo:
Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 209
Nr.:
20B8392
Status:
Kurs abgeschlossen
Stressprävention und Stressbewältigung für Berufstätige durch Yoga und Achtsamkeitstraining
- Bildungsurlaub nach dem AWbG NRW -
Wann:
Mo. 12.10.2020, 8.30 Uhr
Wo:
Haus am Grünen Ring, Wilhelmstr. 37; Raum 009
Nr.:
20B8393
Status:
Kurs abgeschlossen
Erfolgreich mit Konflikten umgehen
- Bildungsurlaub nach dem AWbG NRW -
Wann:
Mo. 12.10.2020, 9.00 Uhr
Wo:
Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 202
Nr.:
20B8398
Status:
Kurs abgeschlossen
Online-Vortrag: Stand des Wissens: Was steckt hinter der Alzheimer-Krankheit
Wann:
Do. 22.10.2020, 19.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
20B8212
Status:
Kurs abgeschlossen
Oberhalb der Ruhr - Rund um die Ruine Burg Blankenstein
Wann:
So. 25.10.2020, 10.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Parkplatz unterhalb Burg Blankenstein Hattingen
Nr.:
20B8482
Status:
Kurs abgeschlossen
Ganzheitliches Gehirntraining mit NeuroKinetik®
Vortrag
Wann:
Di. 27.10.2020, 19.00 Uhr
Wo:
Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 050, Saal
Nr.:
20B8219
Status:
Kurs abgeschlossen
Der Darm - meine Gesundheitsküche
Wann:
Mi. 28.10.2020, 18.00 Uhr
Wo:
Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 050, Saal
Nr.:
20B8206
Status:
Kurs abgeschlossen
Online-Vortrag: Depression / Burnout: Eine tatsächliche Erkrankung oder ein New Age Trend?
Wann:
Do. 05.11.2020, 19.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
20B8213
Status:
Kurs abgeschlossen
Online-Vortrag: Gerechtigkeit und Gesundheit - wie kann die Pharmaforschung allen zugutekommen?
Wann:
Fr. 20.11.2020, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
20B4608
Status:
Kurs abgeschlossen
Die Welt ist unser Spiegel - stimmt das?
Wann:
Sa. 21.11.2020, 10.00 Uhr
Wo:
Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 064, Vortragsraum
Nr.:
20B8223
Status:
Kurs abgeschlossen
Mein Körper und ich
Wann:
Sa. 21.11.2020, 9.00 Uhr
Wo:
Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 209
Nr.:
20B8228
Status:
Kurs abgeschlossen
Was ist Glück? (Vortrag mit Diskussion)
Wann:
Sa. 28.11.2020, 10.00 Uhr
Wo:
Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 050, Saal
Nr.:
20B8218
Status:
Kurs abgeschlossen
Online: Stress lass nach?! Die Rolle der Nebennierenrinde
Wann:
Mo. 11.01.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
20B8222
Status:
Kurs abgeschlossen
Online-Kurs: Augenselbstmassage
Wann:
Fr. 15.01.2021, 16.45 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
20B8301
Status:
Kurs abgeschlossen