Historisches Fechten (Sommerkurs)
Historisches Fechten beschäftigt sich mit der Interpretation mittelalterlicher Fechthandschriften und dem Trainieren eines modernen Kampfsports. Im Gegensatz zum Schaukampf - wie man ihn oft auf Mittelaltermärkten sieht - wird nach dem Erlernen der Grundtechniken unter Verwendung von moderner Schutzausrüstung das Fechten mit dem langen Schwert als Wettkampfsport trainiert. Bei dem "langen Schwert" handelt es sich um ein beidhändig geführtes Schwert, welches in Europa ab ca. dem 13. Jahrhundert weit verbreitet war. In dem mehrwöchigen Kurs werden wir über den Inhalt des Schnupperkurses hinaus weitere Techniken erlernen und uns mit unterschiedlichen mittelalterlichen Fechthandschriften auseinandersetzen.
Teilnehmen kann jede/r, egal ob aus historischem Interesse oder aufgrund sportlicher Ambitionen. Da die Belastungsintensität individuell gewählt werden kann, ist eine Teilnahme auch unabhängig von der körperlichen Fitness möglich. Teilnehmer benötigen lediglich bequeme Sportkleidung. Trainiert wird barfuß oder in Hallenschuhen.
Status:
Kursnr.: 22A8439
Beginn: Di., 28.06.2022, 17:15 - 18:45 Uhr
Termin(e): 6
Kursort: Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Gymnastik-Halle
Gebühr: 31,00 € (erm.: 22,00 €)
Willi-Pohlmann-Platz 1
44623 Herne
Zu diesem Kurs sind keine Stichworte vorhanden.