Gesundheit und Bewegung
"VHS macht gesünder!"
Dies belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden.
All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert nachhaltig Ihre Gesundheit.
Patientenverfügung
Vortrag
Wann:
Mi. 23.11.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 050, Saal
Nr.:
22B2205
Status:
Kurs abgeschlossen
Online-Vortrag: Psychologie des Wohnens
Eine Kooperation mit der vhs Böblingen-Sindelfingen
Wann:
Do. 06.10.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
22B2401
Status:
Kurs abgeschlossen
Online-Vortrag: "Künstliche Intelligenz in der Medizin – wie lässt sich ihr Potenzial verantwortlich nutzen?“
Eine Kooperation mit vhs.wissen live
Wann:
Di. 04.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
22B4410
Status:
Kurs abgeschlossen
Die Kunst zu entspannen - Kreative Ideenwerkstatt
Wann:
Mo. 12.09.2022, 14.30 Uhr
Wo:
Haus am Grünen Ring, Wilhelmstr. 37; Raum 006
Nr.:
22B6408
Status:
Kurs abgeschlossen
Meditatives Malen
Wann:
Do. 15.09.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Haus am Grünen Ring, Wilhelmstr. 37; Raum 330
Nr.:
22B6409
Status:
Kurs abgeschlossen
Meditatives Malen
Wann:
Do. 24.11.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Haus am Grünen Ring, Wilhelmstr. 37; Raum 330
Nr.:
22B6409A
Status:
Kurs abgeschlossen
Low-Carb-Genuss
Wann:
Mo. 12.12.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 114
Nr.:
22B7703
Status:
Kurs abgeschlossen
Auf das richtige Öl kommt es an: Kochen mit gesunden Ölen und Saaten
Wann:
Do. 24.11.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 114
Nr.:
22B7710
Status:
Kurs abgeschlossen
Schnell und genussvoll - für Diabetiker*innen
Wann:
Mi. 30.11.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 114
Nr.:
22B7730
Status:
Kurs abgeschlossen
Schlemmerküche, aber glutenfrei
Wann:
Di. 15.11.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 114
Nr.:
22B7731
Status:
Kurs abgeschlossen
Online-Vortrag: Vitamin D3 - ein unterschätztes Vitamin
Wann:
Mo. 28.11.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
22B8202
Status:
Kurs abgeschlossen
Hochsensibilität - die Hochbegabung der Sinne (Vortrag)
Wann:
Di. 27.09.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 050, Saal
Nr.:
22B8203
Status:
Kurs abgeschlossen
"Letzte Hilfe" - Umsorgen und begleiten am Lebensende
- in Kooperation mit dem Palliativ-Netzwerk Herne, Wanne-Eickel, Castrop-Rauxel e.V. -
Wann:
Do. 19.01.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
22B8208
Status:
Kurs abgeschlossen
Online-Vortrag: Lebererkrankungen: "Aus Liebe zur Leber"
Eine Kooperation mit der vhs Böblingen-Sindelfingen
Wann:
Do. 13.10.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
22B8212
Status:
Kurs abgeschlossen
Online-Vortrag: Osteoporose
Eine Kooperation mit der vhs Böblingen-Sindelfingen
Wann:
Do. 27.10.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
22B8213
Status:
Kurs abgeschlossen
Online-Vortrag: Digitale Transformation des Gesundheitswesens - der Arztbesuch von morgen
Eine Kooperation mit der vhs Böblingen-Sindelfingen
Wann:
Mo. 31.10.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
22B8214
Status:
Kurs abgeschlossen
Online-Vortrag: Tinnitus - Lärm im Ohr
Eine Kooperation mit der vhs Böblingen-Sindelfingen
Wann:
Do. 10.11.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
22B8215
Status:
Kurs abgeschlossen
Online-Vortrag: Augenerkrankungen in der zweiten Lebenshälfte
Eine Kooperation mit der vhs Böblingen-Sindelfingen
Wann:
Do. 01.12.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
22B8216
Status:
Kurs abgeschlossen
vhs.KinderUni: Wie kann man Gedächtniskünstler werden? (online)
Eine Kooperation mit der vhs Böblingen-Sindelfingen
Wann:
So. 14.08.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
22B8217
Status:
Kurs abgeschlossen
Zum Glück in Balance!
Wann:
Sa. 03.12.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 050, Saal
Nr.:
22B8218
Status:
Kurs abgeschlossen
Besser umgehen mit Stress: Die besten Lebensmittel gegen (Zell-)stress
Wann:
Do. 27.10.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 050, Saal
Nr.:
22B8219
Status:
Kurs abgeschlossen
Ganzheitliches Gehirntraining mit NeuroKinetik (Praktische Übungen)
Wann:
Di. 08.11.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 064, Vortragsraum
Nr.:
22B8220
Status:
Kurs abgeschlossen