Wozu EU? Veranstaltung für Jugendliche und junge Erwachsene im Vorfeld der Europawahl in Kooperation mit der Europa-Union und dem Kulturcafé des Mulvany Berufskollegs
Seit 40 Jahren wählen Europäer*innen die Abgeordneten des Europäischen Parlaments. Teil der Europäischen Union zu sein und z.B. ohne Grenzkontrollen von einem Land ins andere zu reisen, hier wie dort mit der gleichen Währung zu bezahlen, zu wohnen oder zu arbeiten, ist für viele Jugendliche und junge Erwachsene eine Selbstverständlichkeit.
Gegenwärtig befindet sich Europa jedoch in einem massiven Umbruch. Die EURO-Krise in Griechenland, die Zuwanderung aus Kriegs- und Krisengebieten, die Erstarkung EU-kritischer und /oder populistischer Parteien, der Brexit stellen die Europäische Gemeinschaft auf eine harte Probe.
Ausgehend von unseren eigenen Erfahrungen mit der Europäischen Union wollen wir miteinander diskutieren, Sinn und Zweck einer Europäischen Union erkunden, die Gefahren bzw. Gefährdung der Gemeinschaft durch die aktuelle Situation abschätzen und unsere Erwartungen an eine zukünftige EU als Gemeinschaftsprojekt formulieren.
Status:
Kursnr.: 19A2101
Beginn: Mi., 13.03.2019, 13:00 - 14:30 Uhr
Termin(e): 1
Kursort: Mulvany Berufskolleg, Raum D109
Gebühr: 0,00 €
Zu diesem Kurs sind keine Stichworte vorhanden.
Ihre Ansprechpartnerin

Heike Bandholz
02323 16-3553
heike.bandholz@herne.de
Ihre Ansprechpartnerin

Sybille Rößler-Lelickens
02323 / 16-3051
sybille.roessler-lelickens@herne.de