Kulturelle Bildung
Die Angebotspalette der Kurse im Bereich der kulturellen Bildung umfasst die Themenbereiche Theater, Kunstgeschichte, Musik, Literatur, Zeichnen und Malen, Textiles Gestalten, Bildhauerei, Möbelgestaltung, Fotografie und vieles mehr. Es gibt sowohl Theorieseminare, z. B. in Kunst- und Musikgeschichte, die das kulturelle Erbe unserer Gesellschaft lebendig halten, als auch Veranstaltungen, in denen künstlerische Ausdrucks- und Gestaltungsmöglichkeiten erprobt werden können. Inhaltlich wird ein ausgewogener Mix aus Experimentellem und Konventionellem, aus zeitgenössischen und traditionellen Künsten, aus regionalen und fremden Kulturen geboten. "Kopf und Bauch" und "Wissen und Können" können gleichberechtigt eingebracht werden.
Kulturelle Bildung fördert die Kreativität! Kreativität ist der Blick nach vorn. Kreativ sein heißt: sich mit Aspekten, mit Möglichkeiten, mit der Zukunft des Gegenwärtigen auseinanderzusetzen. Kreativität erfordert die Bereitschaft zum neuen Modell anstelle des Bekannten und Gewohnten.
Professionelle Bildoptimierung mit Adobe Photoshop CS6
Bildungsurlaub nach dem AWbG NRW
Wann:
Mo. 02.11.2020, 9.15 Uhr
Wo:
Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 106
Nr.:
20B4532
Status:
Kurs abgeschlossen
Online-Vortrag: "Georges Braque-Tanz der Formen"
Bucerius Kunst Forum Hamburg
eine Kooperation mit der vhs Böblingen-Sindelfingen
Wann:
Di. 03.11.2020, 19.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
20B6212
Status:
Kurs abgeschlossen
Online-Vortrag: Jenseits der Gutenberg-Galaxis - Wie verändert internetbasierte Kommunikation die Sprache?
Wann:
Di. 17.11.2020, 19.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
20B4653
Status:
Kurs abgeschlossen
Online-Vortrag: "Dürer war hier - eine Reise wird Legende"
Suermondt-Ludwig-Museum Aachen
eine Kooperation mit der vhs Böblingen-Sindelfingen
Wann:
Di. 24.11.2020, 19.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
20B6213
Status:
Kurs abgeschlossen
Online-Vortrag: Emojis, GIFs & Co. - Multimodalität aus zeichentheoretischer und pragmatischer Sicht
Wann:
Di. 01.12.2020, 19.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
20B4654
Status:
Kurs abgeschlossen
Online-Lesung: Tobias Elsäßer: Play (ab 14 Jahren)
Wann:
Fr. 11.12.2020, 17.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
20B4642
Status:
Kurs abgeschlossen