OHRENforum - Chöre zwischen Himmel und Erde!
Breit gefasst, wie der Begriff "Oratorium" zu verstehen ist, kann er gleichermaßen geistliche wie auch weltliche Themen einschließen. Dieses OHRENforum möchte sich mit Ludwig van Beethovens "Missa solemnis" (1822) und Gioachino Rossinis "Petite messe solennelle" (1863), zwei Messvertonungen nähern, die als "feierliche Messe" zu denjenigen gehören, die den Rahmen einer liturgischen Messfeier sprengen und somit als konzertante Aufführungen (allerdings auch in Kirchen) zu erleben sind.
Umrahmt werden diese spirituellen Kompositionen von zwei profan ausgerichteten Chorwerken. Joseph Haydns "Die Jahreszeiten" (1801), das Gegenstück zu seiner "Schöpfung", erlauben dem Zuhörer eine tonmalerische Reise durch das Jahr.
Den Abschluss der Reihe bilden Carl Orffs "Lieder aus Benediktbeuren", die "Carmina burana" (1935/36). So bekannt und beliebt diese "weltlichen Gesänge" mit ihren weltumspannenden Betrachtungen zur Wechselhaftigkeit im Leben, seiner Freuden und Vergänglichkeiten auch sein mögen: Hier - wie sicher auch bei den anderen Perlen der Chorliteratur - lassen sich in den musikalischen Tiefen erstaunliche Erkenntnisse aufspüren.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Den Zugang zur Musik vermittelt Andrea Knefelkamp-West, langjährige Dramaturgin am Theater Dortmund.
Wie für alle unsere Kurse gelten auch für die Kurse im Bereich der kulturellen Bildung die Ermäßigungen zum Entgelt. Von allen Teilnehmern*innen voll zu zahlen ist jedoch das Material, das in den Kursen verbraucht wird, das Modellgeld sowie bei Exkursionen der Preis für den Eintritt.
Status: Kurs abgeschlossen
Kursnr.: 22A6100
Beginn: Do., 28.04.2022, 18:00 - 20:15 Uhr
Termin(e): 4
Kursort: Haus am Grünen Ring, Wilhelmstr. 37; Raum 019
Gebühr: 30,00 € (erm.: 20,00 €)
Wilhelmstr. 37
44649 Herne
Zu diesem Kurs sind keine Stichworte vorhanden.