Menschen - vom Portrait- bis zum Aktzeichnen
Figürliches Zeichnen vom Portrait zum Akt.
Das Zeichnen von Menschen ist nicht nur das zentrale Thema der Kunst, sondern auch eine besondere Herausforderung und Freude. Es geht um das Erfassen von Haltung und Ausdruck, Gliederung, Proportionen, Balance und Bewegung, Kleidung, Faltenwurf, die Beziehung zum Raum und um die Umsetzung im Bild.
Wir üben den "Röntgenblick" des Künstlers, der durch die Hüllen von Kleidung und Haut die Muskeln und das Skelett erkennt. Bitte bringen Sie diese Materialien zum Kurs mit:
Skizzenpapier (mindestens Din A3 ), Bleistifte (B, B2 oder weicher).Zusätzlich können auch andere Stifte, z.B. Stabilo OHPen universal F oder S oder überhaupt die Lieblingsstifte eingesetzt werden.
Jede/r kann sein/ ihr Lieblingsmaterial wie Aquarellfarben, Buntstifte, Kreiden, Copic-Stifte usw. mitbringen. Der Dozent wird selbst vielfältiges Material zur Hand haben, so dass andere Techniken je nach Anwendungsziel ausprobiert werden können.
Wie für alle unsere Kurse gelten auch für die Kurse im Bereich der kulturellen Bildung die Ermäßigungen zum Entgelt. Von allen Teilnehmern*innen voll zu zahlen ist jedoch das Material, das in den Kursen verbraucht wird, das Modellgeld sowie bei Exkursionen der Preis für die Busfahrt und der Eintritt für Gärten oder Schlösser.
Status:
Kursnr.: 21A6410
Beginn: Mi., 10.02.2021, 18:30 - 20:00 Uhr
Termin(e): 6
Kursort: Haus am Grünen Ring, Wilhelmstr. 37; Raum 330
Gebühr: 33,00 € (erm.: 22,00 €)
Wilhelmstr. 37
44649 Herne
Info:
Sie können sich ab Montag, 25. Januar 2021, bei uns anmelden!
- Zeichnen