Kunst zum Anfassen: LWL-Museum für Archäologie
Bei einem Rundgang durch die Ausstellung sehen wir eine nachgestellte Ausgrabung.
Dabei folgen wir den Spuren der Menschen in Westfalen. Zu sehen sind verschiedene Funde aus unterschiedlichen Zeitabschnitten. Darunter sind einzigartige Beispiele. Erfahren Sie, wie die Bewohner*innen unserer Region gegen Rom kämpften. Wir sprechen über die Einführung des Christentums und das Leben am Hof. Am Ende des Weges kommen wir in der jüngsten Geschichte mit dem Thema Krieg an.
Hinweis: Im Programm werden Nachbildungen aus unterschiedlichen Zeitabschnitten zum Anfassen angeboten. (Vorbehaltlich der geltenden Hygiene-Regeln).
Wie für alle unsere Kurse gelten auch für die Kurse im Bereich der kulturellen Bildung die Ermäßigungen zum Entgelt. Von allen Teilnehmern*innen voll zu zahlen ist jedoch das Material, das in den Kursen verbraucht wird, das Modellgeld sowie bei Exkursionen der Preis für die Busfahrt und der Eintritt für Gärten oder Schlösser.
Status:
Kursnr.: 21A6901
Beginn: So., 18.04.2021, 11:15 - 12:45 Uhr
Termin(e): 0
Kursort: LWL-Museum für Archäologie
Gebühr: 3,00 €
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Zu diesem Kurs sind keine Stichworte vorhanden.