Kulturelle Bildung
Die Angebotspalette der Kurse im Bereich der kulturellen Bildung umfasst die Themenbereiche Theater, Kunstgeschichte, Musik, Literatur, Zeichnen und Malen, Textiles Gestalten, Bildhauerei, Möbelgestaltung, Fotografie und vieles mehr. Es gibt sowohl Theorieseminare, z. B. in Kunst- und Musikgeschichte, die das kulturelle Erbe unserer Gesellschaft lebendig halten, als auch Veranstaltungen, in denen künstlerische Ausdrucks- und Gestaltungsmöglichkeiten erprobt werden können. Inhaltlich wird ein ausgewogener Mix aus Experimentellem und Konventionellem, aus zeitgenössischen und traditionellen Künsten, aus regionalen und fremden Kulturen geboten. "Kopf und Bauch" und "Wissen und Können" können gleichberechtigt eingebracht werden.
Kulturelle Bildung fördert die Kreativität! Kreativität ist der Blick nach vorn. Kreativ sein heißt: sich mit Aspekten, mit Möglichkeiten, mit der Zukunft des Gegenwärtigen auseinanderzusetzen. Kreativität erfordert die Bereitschaft zum neuen Modell anstelle des Bekannten und Gewohnten.
Kunst draußen und vor Ort: Eickel
Wann:
Sa. 29.05.2021, 14.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Hülsmann-Brauerei
Nr.:
21A6312
Status:
Keine Anmeldung möglich
Jugendstil entdecken - ein Rundgang durch Herne-Mitte
Wann:
Sa. 19.09.2020, 14.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Herne-Mitte, Kreuzkirche
Nr.:
20B6207
Status:
Kurs abgeschlossen
Kunst draußen und vor Ort: Wanne
Wann:
Sa. 22.05.2021, 14.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Eingang vhs-Wanne, Haus am Grünen Ring
Nr.:
21A6311
Status:
Keine Anmeldung möglich
Kunst draußen und vor Ort: Mitte
Wann:
Sa. 05.06.2021, 14.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Bahnhofshalle Herne
Nr.:
21A6313
Status:
Keine Anmeldung möglich
Jugendstil entdecken - ein Rundgang durch Wanne
Wann:
Sa. 26.09.2020, 14.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt Wanne Mozartststr./ Ecke Hauptstr.
Nr.:
20B6208
Status:
Kurs abgeschlossen
Kulturgeschichte zum Anfassen: Schloss Strünkede
Wann:
So. 28.03.2021, 14.30 Uhr
Wo:
Schloss Strünkede
Nr.:
21A6900
Status:
Keine Anmeldung möglich
Exkursion: Beuys-Ausstellung im Ruhrmuseum
Wann:
So. 13.06.2021, 11.00 Uhr
Wo:
Ruhrmuseum Essen
Nr.:
21A6303
Status:
Keine Anmeldung möglich
Fotografie in der Praxis
Wann:
Sa. 17.04.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Parkplatz Sporthalle am Gysenberg
Nr.:
21A6503
Status:
Keine Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Joseph Beuys "Das Ende des 20. Jahrhunderts" - Live aus der Pinakothek der Moderne in München
Wann:
Mo. 21.09.2020, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
20B4631
Status:
Kurs abgeschlossen
Online-Vortrag: Joseph Beuys "Multiples" - Live aus der Pinakothek der Moderne
Wann:
Mo. 05.10.2020, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
20B4632
Status:
Kurs abgeschlossen
Online-Lesung: Tobias Elsäßer: Play (ab 14 Jahren)
Wann:
Fr. 11.12.2020, 17.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
20B4642
Status:
Kurs abgeschlossen
Online-Vortrag: Internetlinguistik - eine Einführung
Wann:
Di. 06.10.2020, 19.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
20B4651
Status:
Kurs abgeschlossen
Online-Vortrag: Jenseits der Gutenberg-Galaxis - Wie verändert internetbasierte Kommunikation die Sprache?
Wann:
Di. 17.11.2020, 19.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
20B4653
Status:
Kurs abgeschlossen
Online-Vortrag: Emojis, GIFs & Co. - Multimodalität aus zeichentheoretischer und pragmatischer Sicht
Wann:
Di. 01.12.2020, 19.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
20B4654
Status:
Kurs abgeschlossen
Online-Vortrag: "Sigmar Polke Vom Punkt, Polyesterstoff, Witz und Zufall in der Malerei", eine Kooperation mit der vhs Böblingen-Sindelfingen
Wann:
Di. 29.09.2020, 19.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
20B6210
Status:
Kurs abgeschlossen
Online- Vortrag:"Anselm Kiefer"
Kunsthalle Mannheim
eine Kooperation mit der vhs Böblingen-Sindelfingen
Wann:
Di. 20.10.2020, 19.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
20B6211
Status:
Kurs abgeschlossen
Online-Vortrag: "Georges Braque-Tanz der Formen"
Bucerius Kunst Forum Hamburg
eine Kooperation mit der vhs Böblingen-Sindelfingen
Wann:
Di. 03.11.2020, 19.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
20B6212
Status:
Kurs abgeschlossen
Online-Vortrag: "Dürer war hier - eine Reise wird Legende"
Suermondt-Ludwig-Museum Aachen
eine Kooperation mit der vhs Böblingen-Sindelfingen
Wann:
Di. 24.11.2020, 19.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
20B6213
Status:
Kurs abgeschlossen
Was vom Jahre übrig blieb...
Literarischer Rückblick der Schreibwerkstatt
Wann:
Di. 29.12.2020, 19.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
20B6216
Status:
Kurs abgeschlossen
Zeichnen! Lernen!
Wann:
Mo. 31.08.2020, 19.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
20B6300
Status:
Kurs abgeschlossen
Farben, Formen & Strukturen
Wann:
Di. 01.09.2020, 19.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
20B6303
Status:
Kurs abgeschlossen
Vom Bleistift zum Acrylmalpinsel
Wann:
Mi. 02.09.2020, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
20B6308
Status:
Kurs abgeschlossen
Online-Kurs: Schnupperkurs Häkeln!
Wann:
Di. 06.10.2020, 17.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
20B6320
Status:
Kurs abgeschlossen