Kochen
Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Kochkurse in Zeiten von Corona? Ja, aber mit Sicherheit!
A(bstand): nur 8 Teilnehmende pro Kurs maximal 2 pro Küchenzeile
H(ygiene): bitte immer wieder kräftig lüften, gearbeitet wird mit 1x-Handschuhen, nach Ihrem Vorspülen wird eine professionelle Geschirrspülmaschine alles noch einmal mit hoher Temperatur reinigen, es erfolgt eine häufigere Küchenreinigung
A(lltagsmaske): sollten alle im Raum Anwesenden dauerhaft tragen, um sich gegenseitig zu schützen.
Gegessen wird in einer Kleingruppe und einer größeren Gruppe im Essraum und in der Küche.
Nur so können wir unser Angebot halten und hoffen, dass Sie und wir gut durch die Corona-Zeit kommen. Mögen das gute Kursklima, die interessanten Rezepte und die guten Tipps und Hinweise unserer Dozent*innen weiterhin Spaß am Kochen vermitteln! Wir freuen uns, dass Sie wieder dabei sind.
Bitte beachten Sie!!
Kochen steht hoch im Kurs. Sie finden bei uns ein vielfältiges Angebot an Kochkursen und Veranstaltungen zu Getränken. Hierdurch erhalten Sie einerseits interkulturelle Einblicke in die Küchen der Welt, andererseits bieten wir Erfahrungen und Erkenntnisse zum Thema Gesundheit und Ernährung. Wenn möglich werden saisonale, frische Zutaten aus der Region verwendet, Energie schonende Zubereitungsarten gezeigt und gute Tipps zum Thema Materialeinsatz und Hygiene gegeben. Andererseits fördert das Arbeiten und Speisen in der Küche die Gemeinschaft, da Handlungsabläufe aufeinander abgestimmt werden und auch eine vorgegebene Ordnung wieder hergestellt werden muss. Theorie und Praxis gehen Hand in Hand, Spaß und Wohlfühleffekt werden dabei aber nicht vergessen.
Im Entgelt der Kochkurse ist immer die Gerätenutzungspauschale enthalten. Mit der Gebühr bezahlen Sie zugleich die Lebensmittelumlage. Diese wird nur erstattet, wenn eine Stornierung mindestens zehn Tage vor Kursbeginn erfolgt. Durch diese Regelung gibt es eine höhere Planungssicherheit für den Einkauf. Wer bei Kochkursen von den Gebühren befreit ist, muss selbstverständlich die Lebensmittelumlage begleichen. Bitte zahlen Sie das Kochgeld in unseren Geschäftsstellen ein oder geben Sie uns Ihre Bankverbindung an.
Herzlichen Dank!!
Zitrusfrüchte und Exoten
Wann:
Di. 09.02.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 114
Nr.:
21A7223
Status:
Keine Anmeldung möglich
Heimathäppchen aus dem Ruhrgebiet
Wann:
Mi. 10.02.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 114
Nr.:
21A7230
Status:
Keine Anmeldung möglich
Gemüselust - saisonal, regional, genial lecker
Wann:
Do. 11.02.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 114
Nr.:
21A7205
Status:
Keine Anmeldung möglich
Griechisch vegetarisch
Wann:
Fr. 12.02.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 114
Nr.:
21A7315
Status:
Keine Anmeldung möglich
Köstlichkeiten aus der ganzen Welt
Wann:
Di. 16.02.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 114
Nr.:
21A7140
Status:
Keine Anmeldung möglich
Basische Küche
Wann:
Mo. 22.02.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 114
Nr.:
21A7702
Status:
Keine Anmeldung möglich
La cuisine des bistrots parisiens
Französisch-deutscher Kochabend
Wann:
Do. 25.02.2021, 17.30 Uhr
Wo:
Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 114
Nr.:
21A5425
Status:
Keine Anmeldung möglich
Der krönende Abschluss - Dessertvariationen
Wann:
Fr. 26.02.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 114
Nr.:
21A7240
Status:
Keine Anmeldung möglich
Polynesische Küche
Wann:
Di. 02.03.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 114
Nr.:
21A7122
Status:
Keine Anmeldung möglich
Grundkurs Soßen
Wann:
Mi. 03.03.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 114
Nr.:
21A7222
Status:
Keine Anmeldung möglich
Geheimnisse der marokkanischen Küche
Wann:
Fr. 05.03.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 114
Nr.:
21A7130
Status:
Keine Anmeldung möglich
Die Küche der Toskana
Wann:
Mo. 08.03.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 114
Nr.:
21A7100
Status:
Keine Anmeldung möglich
Blitzschnelle Alltagsküche - mit neuen Rezepten
Wann:
Do. 11.03.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 114
Nr.:
21A7200
Status:
Keine Anmeldung möglich
Mezedes, die griechische Vorspeisenvielfalt
Wann:
Fr. 12.03.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 114
Nr.:
21A7104
Status:
Keine Anmeldung möglich
Europäischer Weinabend
Wann:
Fr. 12.03.2021, 17.30 Uhr
Wo:
Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 102
Nr.:
21A7502
Status:
Keine Anmeldung möglich
Crossover - Bekanntes und Unbekanntes neu kombiniert
Wann:
Di. 16.03.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 114
Nr.:
21A7246
Status:
Keine Anmeldung möglich
Delikatesse Ölsardinen
Wann:
Mi. 17.03.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 114
Nr.:
21A7231
Status:
Keine Anmeldung möglich
Hüftgold - Festliche Torten vom Feinsten
Wann:
Fr. 19.03.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 114
Nr.:
21A7404
Status:
Keine Anmeldung möglich
Fit für die Arbeit - Gerichte zum Mitnehmen
Wann:
Mo. 22.03.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 114
Nr.:
21A7215
Status:
Keine Anmeldung möglich
Kochen ohne Milch
Wann:
Mi. 24.03.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 114
Nr.:
21A7700
Status:
Keine Anmeldung möglich
Feines griechisches Menü für feierliche Anlässe
Wann:
Fr. 26.03.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 114
Nr.:
21A7105
Status:
Keine Anmeldung möglich
American Cooking for Teens - Kochen und Sprache
Wann:
Mo. 29.03.2021, 10.15 Uhr
Wo:
Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 114
Nr.:
21A7603
Status:
Keine Anmeldung möglich
Glutenfrei Kochen
Wann:
Mi. 14.04.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 114
Nr.:
21A7701
Status:
Keine Anmeldung möglich