Vortrag: Das Prinzip Nachhaltigkeit
„Nachhaltigkeit“ ist in aller Munde: Nachhaltig produzierte Nahrungsmittel, nachhaltige Kleidung und bitte eine nachhaltige Energieversorgung. Aber was besagt eigentlich genau dieses Prinzip? Seit wann wird es angewendet und warum? Im Vortrag beleuchten wir die geschichtlichen Hintergründe, politischen Entscheidungen sowie die ökologischen, rechtlichen und ethischen Aspekte des Nachhaltigkeitsprinzips.
Status:
Kursnr.: 21A3221
Beginn: Do., 20.05.2021, 18:00 - 20:00 Uhr
Termin(e): 1
Kursort: Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 064, Vortragsraum
Gebühr: 6,00 € (erm.: 5,00 €)
Zu diesem Kurs sind keine Stichworte vorhanden.