Online-Vortrag: Die Goldenen Zwanziger, Mythos und Wirklichkeit Eine Kooperation mit der vhs Böblingen-Sindelfingen
Die „goldenen Zwanziger“ gelten in unserer Wahrnehmung oftmals als letzte Blütephase vor der Machtergreifung der Nationalsozialisten und der Katastrophe des Weltkriegs. Zahlreiche Neuerungen in der Wirtschaft, der Kultur und der Wissenschaft führten zusammen mit einer allgemeinen gesellschaftlichen Weiterentwicklung dazu, dass die „goldenen Zwanziger“ noch heute als heller Stern vor dem schwarzen Abgrund der dreißiger Jahre gesehen werden. Allerdings vermischen sich auch in unserem Bild der zwanziger Jahre oftmals Mythos und Wirklichkeit.
Prof. Dr. Walter Mühlhausen ist Geschäftsführer der Friedrich-Ebert Stiftung
Von zuhause aus informieren und mitdiskutieren - so einfach ist es: Senden Sie uns eine Mail an vhs@herne.de mit der Kursnummer und dem Veranstaltungstitel und Sie erhalten ein paar Tage vor dem Termin den Zugangscode.
Status: Kurs abgeschlossen
Kursnr.: 22A2104
Beginn: Di., 26.04.2022, 19:00 - 20:00 Uhr
Termin(e): 1
Kursort: Online
Gebühr: 0,00 €
World Wide Web
Zu diesem Kurs sind keine Stichworte vorhanden.