Teil 1: Der Mietvertrag - Rechte und Pflichten
Die Entstehung von Mietverhältnissen wird anhand von Praxisbeispielen und Mustern aufgezeigt. Benötige ich einen schriftlichen Mietvertrag? Der Vermieter zeigt mir keinen Gebäudeenergiepass, sollte ich das Mietverhältnis trotzdem schließen? Wie wichtig sind Übergabeprotokolle und was ist dabei zu beachten? Wie hoch darf die Kaution tatsächlich sein? Was für Regelungen gehören in den Mietvertrag und was darf nur über die Hausordnung geregelt werden? Auf aktuelle Inhalte und die neusten Gerichtsurteile wird umfassend eingegangen und verwiesen.
Unsere Reihe zum Mietrecht NRW ist dreiteilig. Alle drei Teile wenden sich an Mieter*innen und Vermieter*innen gleichermaßen. Da sie aufeinander aufbauen, sollten sie der Reihe nach besucht werden. Im Kursentgelt ist jeweils ein umfangreiches Handout mit aktuellen Mustern enthalten.
Die Veranstaltung findet als Online-Veranstaltung statt. Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Den Zugangscode erhalten Sie ein paar Tage vor Beginn der Veranstaltungen per Email.
Achtung! Es kann zu einer Terminverschiebung kommen.
Status:
Kursnr.: 20B2206-1
Beginn: Do., 28.01.2021, 18:00 - 20:15 Uhr
Termin(e): 1
Kursort: Online
Gebühr: 17,00 € (erm.: 13,00 €)
World Wide Web
- EDV
- Finanzbuchhaltung
- Lexware