Nachbarschaftsrecht NRW - Streitigkeiten an der Grundstücksgrenze Vortrag
Wie oft darf mein Nachbar grillen, wie laut und wie lange darf gefeiert werden? Wer muss die Kosten des gemeinsamen Grenzzauns tragen? Wie nah darf an der Nachbargrenze gepflanzt oder gebaut werden? Wer muss den Schnee oder die Blätter fegen? Was ist ein Grenzbaum? Darf der Nachbar für Reparaturarbeiten mein Grundstück betreten? In diesem Kurs sollen die Nachbarrechte in NRW anhand von Praxisbeispielen erläutert und so die rationale Konfliktbearbeitung gefördert werden.
Die Teilnehmenden erhalten eine Broschüre zu diesem Thema. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich! Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Schutzvorgaben: 1,5 m Abstand zu anderen Teilnehmenden, Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung, Handhygiene und Husten- Niesetikette sowie Durchlüftung des Raumes alle 20 Minuten.
Status:
Kursnr.: 21A2203
Beginn: Do., 18.03.2021, 18:00 - 21:15 Uhr
Termin(e): 1
Kursort: Haus am Grünen Ring, Wilhelmstr. 37; Raum 019
Gebühr: 21,00 € (erm.: 5,00 €)
Wilhelmstr. 37
44649 Herne
- EDV
- Finanzbuchhaltung
- Lexware