Interreligiöser Dialog: Christen-Muslime-Juden im Gespräch Wir schauen gemeinsam in den Tanach (die Hebräische Bibel)
An jedem der drei Gesprächsabende greifen wir einen Text aus den Heiligen Schriften auf und gehen ihm gemeinsam auf den Grund. Dabei werden für die Textauslegung verschiedene Zugänge gewählt: Mit welchem Schriftverständnis legen Juden/Christen/Muslime ihre Heiligen Texte aus? Wie berücksichtigen sie den Kontext, Varianten, Querverweise? Welche Rolle spielt der historische Hintergrund, die Wirkungsgeschichte...? Aus der Perspektive der anderen Religionen kommen Fragen und weitere Deutungsansätze dazu. Wie schaue ich als Theologe/Theologin auf den Text - und wie schaue ich darauf persönlich? Das wird spannend! Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Schutzvorgaben: 1,5 m Abstand zu anderen Teilnehmenden, Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung, Handhygiene und Husten- Niesetikette.
Status:
Kursnr.: 21A2130
Beginn: Di., 23.02.2021, 19:00 - 21:00 Uhr
Termin(e): 1
Kursort: Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 050, Saal
Gebühr: 0,00 €
Willi-Pohlmann-Platz 1
44623 Herne
Info:
Sie können sich ab Montag, 25. Januar 2021, bei uns anmelden!
- Interkulturelles