Gesellschaft und Politik / Geschichte und Zeitgeschehen
Sie können sich ab dem 24. Januar 2022 anmelden!
Online-Vortrag: Das Leben und Wirken des Yithzak Rabin
Eine Kooperation mit der vhs Böblingen-Sindelfingen
Wann:
Di. 17.05.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
22A2107
Status:
Plätze frei
Der Tower of London
Bebilderter Vortrag
Wann:
Do. 02.06.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 050, Saal
Nr.:
22A2108
Status:
Anmeldung möglich
Die Geschichte der Kartographie
Bebilderter Vortrag
Wann:
Mi. 22.06.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 050, Saal
Nr.:
22A2109
Status:
Plätze frei
Online-Vortrag: Die Germanen - Mythos und Realität
Eine Kooperation mit der vhs Böblingen-Sindelfingen
Wann:
Mi. 02.02.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
22A2100
Status:
Kurs abgeschlossen
Livestream - vhs.wissen live: Das unzufriedene Volk:
Protest und Ressentiment in Ostdeutschland von der friedlichen Revolution bis heute
Wann:
Mi. 09.02.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
22A2111
Status:
Kurs abgeschlossen
Livestream - vhs.wissen live: Die Himmelsscheibe von Nebra - Fürsten, Goldwaffen und Armeen
Wann:
Fr. 25.02.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
22A2101
Status:
Kurs abgeschlossen
Online-Vortrag: Stonehenge - Nabel des prähistorischen Europas
Eine Kooperation mit der vhs Böblingen-Sindelfingen
Wann:
Mi. 30.03.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
22A2103
Status:
Kurs abgeschlossen
Online-Vortrag: Die Goldenen Zwanziger, Mythos und Wirklichkeit
Eine Kooperation mit der vhs Böblingen-Sindelfingen
Wann:
Di. 26.04.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
22A2104
Status:
Kurs abgeschlossen
Der Untergang der Titanic
Bebilderter Vortrag
Wann:
Mi. 27.04.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1; Raum 050, Saal
Nr.:
22A2105
Status:
Kurs abgeschlossen