Kein Streik am 27.03.23 bei der vhs

Am Montag, 27.03.23, wird die vhs nicht bestreikt. Es finden alle Angebote wie geplant statt.

Weiterlesen

vhs Herne: Sehr gute Qualität bescheinigt

Heike Bandholz, Leiterin der vhs Herne, freut sich gemeinsam mit der Qualitätsbeauftragten Monika Remlinger und dem vhs-Team über das bestätigte…

Weiterlesen

Tipps zum Semester

° Bitte nutzen Sie die Hygienespender im Eingangsbereich der vhs.

° Bitte halten Sie möglichst Abstand zu anderen in den vhs-Gebäuden und…

Weiterlesen

Begrüßung zum Frühjahrssemester 2023

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, 

verbunden mit allen guten Wünschen zum neuen Jahr - begrüßen wir Sie auf das…

Weiterlesen

Einstufungsberatung für Fremdsprachen - Ein Serviceangebot der vhs

Wer erstmals einen vhs-Sprachkurs belegen möchte, ist oft überfordert mit den Kursbezeichnungen der europaweit einheitlichen Niveaustufen und weiß…

Weiterlesen

Aktuelles aus der vhs Herne

Ausblick zum 1. Semester 2023


Das neue Programmheft* erscheint: 21. Januar 2023

Anmeldebeginn: 23. Januar 2023

Semesterstart:   06. Februar 2023 …

Weiterlesen

Gesundheitskurse in der Region


Interessieren Sie sich z.B. für ZENbo, tierische Entschleunigung (mit Eseln) oder ein Outdoor-Lauf-Workout? Dann schauen Sie mal in etwas…

Weiterlesen

Bekannte Beratung wird mit neuer Bezeichnung fortgesetzt!

Perspektiven im Erwerbsleben PiE: das ist die neue Bezeichnung für das langjährige Beratungsangebot der Weiterbildungsberatungsstelle in der vhs…

Weiterlesen

Dozent*in für Englisch im nachträglichen Schulabschluss gesucht

Die vhs Herne sucht ab Frühjahr 2022 eine nebenberufliche, verlässliche Kursleitung für den Bereich der Grundbildung und nachträgliche…

Weiterlesen

Deutsch-Sprechstunde

Sie haben Fragen zu den Deutschkursen oder zu Prüfungen? Rufen Sie uns an:

Sybille Rößler-Lelickens, 02323/16 3051
Natella Schüpp (Prüfungen),…

Weiterlesen

Ein Einstieg in unser Online-Angebot „vhs.online“

In diesem Artikel bieten wir Ihnen eine Übersicht über unser online Kursangebot.

Es gibt Online-Vorträge in verschiedenen bundesweiten Kooperationen…

Weiterlesen

Impressionen

Joachim Gauck zu Gast in der vhs Herne zur Lesung aus seinem Buch "Toleranz - einfach schwer" (1. März 2023)

"Spiegel TV" bei uns in der Küche

Dokumentation "Spiegel TV" zum Thema "Erwerbsleben neben der Rente" im Kochkurs mit unserer Dozentin Elisabeth Spaleck

Schulabschlüsse an der Volkshochschule erfolgreich beendet

Auch an der Volkshochschule Herne gab es in den Lehrgängen zum nachträglichen Erwerb von Schulabschlüssen am 24.06.2022 Zeugnisse, entweder den Hauptschulabschluss nach Jgst. 9 oder den Mittleren Schulabschluss.
Zum Schluss strahlten alle. Denn sie haben sich durch Praktika und Bewerbungstraining, unterstützt durch die Kursleitungen, schon lange Zeit um eine Anschlussperspektive bemüht. Mit Erfolg! Entweder sie haben bereits einen Ausbildungsvertrag in der Tasche oder eine konkrete Arbeitsstelle in Aussicht oder sie gehen weiter zur Schule. Besonders freut sich der Schulabschlusskurs für Flüchtlinge, die das Niveau mit guten Noten auch in der Fremdsprache Deutsch erreichten.

Für weitere Informationen - auch in Bezug auf die neuen Lehrgänge - steht Frau Schlüter von der vhs Herne (Tel.: 02323/16-2841 oder per E-Mail: elisabeth.schlueter@herne) zur Verfügung.

Glücklich mit Abschluss und Perspektive!

24 Frauen und Männer absolvierten äußerst erfolgreich die erste Etappe eines Modellprojekts, das Schulabschluss mit dem Abschluss zur Fachkraft für Pflegeassistenz verbindet. Die vhs Herne gratuliert ihren Teilnehmenden herzlich zum erfolgreich bestandenen Hauptschulabschluss. Alle 24 bleiben dabei, bestanden mit mehrheitlich hervorragenden Noten und haben jetzt einen sicheren Ausbildungs- und Arbeitsplatz in der Pflege.
Erfolgreicher (Teil-) Abschluss eines erfolgreichen Modellprojekts in Kooperation von QUAZ Ruhr, GBH, vhs Herne und MaxQ.

Auftaktveranstaltung zur vhs- Jubiläumsreihe: "125 Jahre Stadt Herne"

Auf dem Foto: Alina Gränitz (Stadtarchiv), Stadtarchivar Jürgen Hagen, vhs-Leiterin Heike Bandholz und Gerd Körner (Geschichtsgruppe "Die Vier")

Dies ist das Foto von der Auftaktveranstaltung zur vhs- Jubiläumsreihe: "125 Jahre Stadt Herne".  
Am vergangenen Mittwoch, 06. April 2022:  

Herne vorgestern, gestern und heute. Eine stadtgeschichtliche Dia-Show aus Anlass des 125. Geburtstages der Stadtwerdung Hernes
Eine Kooperation der vhs mit dem Stadtarchiv und der Geschichtsgruppe "Die Vier!"

Die Veranstaltung war mit mehr als 40 angemeldeten Besucher*innen sehr gut besucht. Sie alle folgten der Zeitreise von Gerd Körner, Jürgen Hagen und Alina Gränitz mit großem Interesse und hatten viele Fragen an die Referent*innen. Die Geschichte der Heimatstadt steht hoch im Kurs. Deshalb hat die vhs Herne weitere Vorträge und Besichtigungen im Angebot.

18:00 Uhr - 21:45 Uhr: 44623 Herne
09:30 Uhr - 10:30 Uhr: 44623 Herne
10:00 Uhr - 19:00 Uhr: 44623 Herne
10:00 Uhr - 17:00 Uhr: 44649 Herne
09:00 Uhr - 14:30 Uhr: 44649 Herne
09:00 Uhr - 14:30 Uhr: 44623 Herne

Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
  1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31   

März 2023

Volkshochschule der Stadt Herne

Wilhelmstr. 37 | 44649 Herne
Tel: 02323 / 16-1643
Fax: 02323 / 16-12339255
E-Mail: vhs@herne.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag
08.30 - 12.00 Uhr und 13.30 - 15.30 Uhr

Freitag
08.30 - 12.00 Uhr